Informationsveranstaltungen in deiner Nähe
Aktuelles
- 27Okt
Berufsorientierung: Hinweise für Klasse 9 und 10
- 02Okt
Leichtathletik-Sportfest am 15.09. und 19.09.
Am 15. und 19.09. fand unser diejähriges Leichtahletiksportfest auf dem Kurt-Löser-Sportplatz statt. Aufgrund der unsicheren Wetterverhältnisse wurden die Wettkämpfe auf zwei Tage verteilt. Unsere Schülerinnen und Schüler kämpften in den verschiedenen Altersgruppen um beste Ergebbnisse in den Disziplienen Weitsprung, Sprint und Schlagball bzw. Kugelstoßen (je nach Klassenstufe). Die Besten drei Mädchen und Jungen jeder Klassenstufe erhalten eine Urkunde.
Herzlichen Glückwunsch!
Beispielfotos!
- 29Sep
Abschlussfahrt der Klassenstufe 10
Abschlussfahrt der Klassenstufe 10 nach Italien – Wir genießen das ‘dolce vita‘
(22.09.-26.09.2025)
Am 22.09. war es endlich soweit, unsere 10. Klassen brachen gemeinsam mit Frau Spiegler, Frau Päckert, Herrn Tomory und Herrn Berendt nach Italien auf. Der Gardasee war das lang ersehnte Ziel, welches die fröhliche Reisgruppe am Montagabend gegen 19:00 Uhr dann endlich erreichte. An diesem Abend stand nur noch das Beziehen der mobile homes und eine erste leckere Pasta an – schließlich sind wir ja in Italien!
An Tag 2 führte der Weg nach Desenzano. Ein kleiner Stadtbummel stand auf dem Programm. Leider war uns der Wettergott an diesem Tag nicht hold und wir bekamen alle eine gehörige Wasserdusche ab. Nachmittags verzog sich dann aber das schlechte Wetter sodass wir nun endlich die Badehose auspacken konnten. Im Gardasee waren herrliche 21 Grad – eine gute Erfrischung! Den Höhepunkt der Reise bildete zweifelsohne der Besuch von Venedig. Bei Traumwetter erkundeten wir nach der Fahrt mit dem Wassertaxi die Lagunenstadt und genossen Pizza, Pasta und Eis. Nahezu jeder kam auch mit einem kleinen Souvenir zurück. An unserem letzten Tag machten wir schließlich den Freizeitpark „Gardaland“ unsicher. Viele Achterbahnen und Fahrgeschäfte wollten schließlich gefahren werden. Freitag ging es dann schon wieder Richtung Heimat. Gegen 21:00 Uhr fuhren wir wieder in Annaberg-Buchholz ein.
Es war eine wahnsinnig schöne Abschlussfahrt, die uns allen sicher lange in Erinnerung bleiben wird. 😊
- 25Sep
Schulhofkonzert
Am 24.09. durften unsere Schülerinnen und Schüler in der 6. Stunde ein Schulhofkonzert erleben. Organisiert durch den Verein "the Massage Deutschland" traten drei Bands, die Teil des Exodus Festivals sind, auf unserem Schulhof auf. Im Vorfeld ihres Konzertes in der Annaberger Festhalle am 27.09. traten teilnehmende Bands in 10 Schulen der Region auf und veranstalteten Schulhofkonzerte. Vielen Dank!
- 12Sep
Tierisch guter Kunstunterricht
Tierisch guter Kunstunterricht
Die Schülerinnen und Schüler unserer Klasse 7a hatten am 11.09.2025 Besuch von der Schulhündin Fritzi.
In der gemeinsamen Stunde wurde ein Hunde-Porträt entworfen und es gab viele Möglichkeiten, um sich gemeinsam über Hunde und eigene Haustiere auszutauschen. Dabei wurden Zeichentechniken eingeübt und gefestigt und die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv mit der Fellstruktur eines Hundes auseinander- selbstverständlich durfte dabei das Streicheln auch nicht zu kurz kommen.
- 09Sep
8a & b in Dresden unterwegs
Unsere diesjährige Klassenfahrt führte uns gemeinsam mit unseren "Aufpassern" Frau Schäller, Herr Berendt und Herr Heidrich in unsere Landeshauptstadt nach Dresden. Dort erlebten wir einen recht kurzweiligen Mix aus Kultur, Freizeit und natürlich Shopping. Wir waren begeistert von dem Ambiente in der Semperoper, staunten über die Ausblicke von der Kuppel der Frauenkirche und lachten reichlich im Kino beim "Kanu des Manitu". Auch wenn das Wetter nicht komplett durchhielt, vertrieben wir uns die Zeit. Schließlich gibt es in Dresden ein reiches Angebot an Museen (für uns das Verkehrsmuseum) und natürlich genügend Shoppingmöglichkeiten (eindeutiger Favorit: New Yorker). Die Unterkunft war zwar nicht der ganz große Renner, aber doch ganz zweckmäßig für die 2 Tage. Außerdem fielen wir am Abend sowieso todmüde ins Bett (glauben zumindest unsere Lehrer). Eine schöne Klassenfahrt - nun heißt es wieder warten bis zum nächsten Jahr.
Die Klassen 8a und 8b
2
- 01Sep
Perspektive Land - Schnuppertour Referendariat
Am Freitag den 29.08. besuchten 4 Studierende der TU-Dresden, im Rahmen der „Perspektive Land“, auf ihrer Schnuppertour Referendariat, unsere Schule. Bei einem Schulrundgang und regem Austausch mit Lehrkräften, pädagischem Personal und unserem Praktikanten, konnten unsere Gäste vielseitige Einblicke in das Schulleben an einer "ländlich" gelegenen Schule sammeln. Unsere Kollegen konnten viele Hintergrundinformationen vermitteln und vielleicht sogar das eine oder andere Vorurteil abbauen.
Perspektive Land ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. Ziel des Programmes ist es Lehramtsstudierende für Schulen/Regionen außerhalb der Universitätsstädte zu interessieren.
Vielen Dank an alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen!
- 29Aug
fabulix - Schulwettbewerb 2025
Im Schulwettbewerb des diesjährigen Marchenfestivals "fabulix", konnten die Klassen 7a und 7b in der Kategorie 2 den 1. Platz erreichen. Unterstützt durch ihren Lehrer, Herrn Wendorf, ist ein wunderschöner Beitrag entstanden.
Die Geschichte könnt ihr über den Link unten lesen! Viel Vergnügen!
- 26Aug
MAKERZDAY- Ausbildungsmesse Erzgebirge
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern
ab September finden wieder Ausbildungsmessen im Erzgebirgskreis statt, nutzt die Gelegenheit und informiert euch über Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region.
Termine:
06.09. Annaberg-Buchholz, Silberlandhalle
27.09. Aue-Bad Schlema
25.10. Marienberg
- 22Aug
Kennenlernwoche der neuen Klassenstufe 5
In diesem Schuljahr durften wir 53 neue Schülerinnen und Schüler, der Klassenstufe 5, an unserer Oberschule herzlich willkommen heißen. Wie bereits in den vergangen Schuhljahren, steht die erste Schulwoche ganz im Zeichen des Kennenlernens. Bei einem Aufenthalt im Naturschutzzentrum Dörfel, dem Verkehrstraining des ADAC und vielen weiteren Aktivitäten konnten die SuS Zeit im neuen Klassenverband verbringen und sich so besser auf die kommende gemeinsame Schulzeit vorbereiten.
3
- 19Aug
Einladung zum digitalen Elternabend
Materialliste
Klasse 5 Oberschule Bildungszentrum Adam Ries
Liebe Eltern,
um bestmöglich auf das neue Schuljahr vorbereitet zu sein, ist durch unsere Kolleginnen und Kollegen eine Materialliste erstellt worden. Bitte besorgen Sie im Vorfeld diese Dinge. VIELEN DANK
Hinweis aufgrund hoher Nachfrage im vergangenen Jahr: Die hier aufgeführte Farbgebung der Fächer dient lediglich einem schöneren Layout. Selbstverständlich dürfen Sie die Hefterfarben für die Fächer frei wählen.
Grundsätzliches
• Federkästchen mit bekannter Füllung (mit Geodreieck, Füller… und ausreichend Patronen!)
• Hausaufgabenheft
• Leim
• Schere
• Buntstifte/Fasermaler
• je ein linierter und ein karierter Block
• Taschentücher
Fach
benötigtes Material
Deutsch
5a: 2 Hefter mit liniertem Papier, ein Heft A5
5b: 2 Hefter (einer davon mit Trennblatt/Trenner) mit liniertem Papier, ein Heft A5
Englisch
• Ringhefter mit liniertem Papier
Mathematik
• Ringhefter mit kariertem und weißem Papier
Biologie
• einfacher Hefter mit kariertem Papier
Geschichte
5a: einfacher Hefter mit kariertem Papier
5b: einfacher Hefter mit liniertem Papier
Geographie
• einfacher Hefter mit kariertem Papier
TC
• einfacher Hefter mit kariertem Papier
Rel/Eth
• einfacher Hefter mit liniertem Papier
Musik
• einfacher Hefter mit liniertem Papier, Notenpapier erhalten die Schüler vom FL
Sport
• Hallensportschuhe (helle Sohle), Sportschuhe für draußen, Sportkleidung kurz und lang, Jacke
Kunst
• schmaler Ringordner
• Trennblätter mit Beschriftung:
1. Unterrichtsinhalte/Aufgabenstellungen
(+5 Blätter liniertes Papier)
2. Meine Galerie (+ ca. 5 Klarsichthüllen)
• dünnes Zeichenpapier A4
• Zeichenkarton A4
• „Kunstkiste“, darin enthalten: Schulmalfarben (Tempera oder Gouache) in Näpfen, Tuben sind auch möglich (keine Acrylfarbe!), Pinsel, kleines Baumwolltuch zum Reinigen der Pinsel, Schürze/T-Shirt zum Schutz der Kleidung
• im Federmäppchen sollte IMMER sein: schwarzer Fineliner, Füller, Schere, Leim, Bleistift, Buntstifte, Spitzer, Radiergummi
Klassenleiterstunde/
IPSY
• einfacher Hefter
Quellen Bilder: https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fcarl-schurz-schule.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2022%2F07%2FSketching-8.jpg&tbnid=kpRebGE-aL3EeM&vet=12ahUKEwj1n5yUnMf_AhVBmicCHQCiBPYQMygfegUIARCEAg..i&imgrefurl=https%3A%2F%2Fcarl-schurz-schule.de%2Fmaterialliste-klasse-5%2F&docid=-_j4T37j8ECMFM&w=727&h=727&q=materialliste%20klasse%205%20gymnasium&client=safari&ved=2ahUKEwj1n5yUnMf_AhVBmicCHQCiBPYQMygfegUIARCEAg; https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fjf-staeulalia.pt%2Fimg%2Fother%2F54%2Fcollection-images-school-supplies-18.jpg&tbnid=XTzpRdlk3KuwtM&vet=10CAYQxiAoBWoXChMI-OO-86DI_wIVAAAAAB0AAAAAEAc..i&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.jf-staeulalia.pt%2Fcollection-images-school-supplies&docid=J0FcFhm5L2JMjM&w=720&h=716&itg=1&q=Clipart%20schule&ved=0CAYQxiAoBWoXChMI-OO-86DI_wIVAAAAAB0AAAAAEAc; https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fcdn.pixabay.com%2Fphoto%2F2011%2F09%2F14%2F19%2F07%2Fnotepad-9454_640.png&tbnid=0PsHzJdVDbRM1M&vet=12ahUKEwips9ysocj_AhXGOewKHfdVA5IQMygEegUIARCVAg..i&imgrefurl=https%3A%2F%2Fpixabay.com%2Fde%2Fillustrations%2Fnotizblock-heft-schreiben-stift-9454%2F&docid=UMywWXCszLNdiM&w=640&h=621&q=Clipart%20Hefter&ved=2ahUKEwips9ysocj_AhXGOewKHfdVA5IQMygEegUIARCVAg; https://i.etsystatic.com/29488153/r/il/05db05/3901867827/il_1588xN.3901867827_2ldz.jpg;
Aktuelles Archiv