Startseite
Tierisch guter Kunstunterricht
Tierisch guter Kunstunterricht
Die Schülerinnen und Schüler unserer Klasse 7a hatten am 11.09.2025 Besuch von der Schulhündin Fritzi.
In der gemeinsamen Stunde wurde ein Hunde-Porträt entworfen und es gab viele Möglichkeiten, um sich gemeinsam über Hunde und eigene Haustiere auszutauschen. Dabei wurden Zeichentechniken eingeübt und gefestigt und die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv mit der Fellstruktur eines Hundes auseinander- selbstverständlich durfte dabei das Streicheln auch nicht zu kurz kommen.
8a & b in Dresden unterwegs
Unsere diesjährige Klassenfahrt führte uns gemeinsam mit unseren "Aufpassern" Frau Schäller, Herr Berendt und Herr Heidrich in unsere Landeshauptstadt nach Dresden. Dort erlebten wir einen recht kurzweiligen Mix aus Kultur, Freizeit und natürlich Shopping. Wir waren begeistert von dem Ambiente in der Semperoper, staunten über die Ausblicke von der Kuppel der Frauenkirche und lachten reichlich im Kino beim "Kanu des Manitu". Auch wenn das Wetter nicht komplett durchhielt, vertrieben wir uns die Zeit. Schließlich gibt es in Dresden ein reiches Angebot an Museen (für uns das Verkehrsmuseum) und natürlich genügend Shoppingmöglichkeiten (eindeutiger Favorit: New Yorker). Die Unterkunft war zwar nicht der ganz große Renner, aber doch ganz zweckmäßig für die 2 Tage. Außerdem fielen wir am Abend sowieso todmüde ins Bett (glauben zumindest unsere Lehrer). Eine schöne Klassenfahrt - nun heißt es w
Perspektive Land - Schnuppertour Referendariat
Am Freitag den 29.08. besuchten 4 Studierende der TU-Dresden, im Rahmen der „Perspektive Land“, auf ihrer Schnuppertour Referendariat, unsere Schule. Bei einem Schulrundgang und regem Austausch mit Lehrkräften, pädagischem Personal und unserem Praktikanten, konnten unsere Gäste vielseitige Einblicke in das Schulleben an einer "ländlich" gelegenen Schule sammeln. Unsere Kollegen konnten viele Hintergrundinformationen vermitteln und vielleicht sogar das eine oder andere Vorurteil abbauen.
fabulix - Schulwettbewerb 2025
Im Schulwettbewerb des diesjährigen Marchenfestivals "fabulix", konnten die Klassen 7a und 7b in der Kategorie 2 den 1. Platz erreichen. Unterstützt durch ihren Lehrer, Herrn Wendorf, ist ein wunderschöner Beitrag entstanden.
Die Geschichte könnt ihr über den Link unten lesen! Viel Vergnügen!
MAKERZDAY- Ausbildungsmesse Erzgebirge
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern
ab September finden wieder Ausbildungsmessen im Erzgebirgskreis statt, nutzt die Gelegenheit und informiert euch über Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region.
Termine:
06.09. Annaberg-Buchholz, Silberlandhalle
27.09. Aue-Bad Schlema
25.10. Marienberg
Kennenlernwoche der neuen Klassenstufe 5
In diesem Schuljahr durften wir 53 neue Schülerinnen und Schüler, der Klassenstufe 5, an unserer Oberschule herzlich willkommen heißen. Wie bereits in den vergangen Schuhljahren, steht die erste Schulwoche ganz im Zeichen des Kennenlernens. Bei einem Aufenthalt im Naturschutzzentrum Dörfel, dem Verkehrstraining des ADAC und vielen weiteren Aktivitäten konnten die SuS Zeit im neuen Klassenverband verbringen und sich so besser auf die kommende gemeinsame Schulzeit vorbereiten.
unsere Schule
Termine
- Sep
- 19
- Leichtathletik-Sportfest
5a, 5b, 6a, 6b, 7a, 7b - 19.09.
3.-6. - Kulturveranstaltung
- Leichtathletik-Sportfest
- Sep
- 24
- Exodus Festival-Schulhofkonzert
5a, 5b, 6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b - 24.09.
13:00-13:30 - Kulturveranstaltung
- Exodus Festival-Schulhofkonzert
- Okt
- 03
- Tag der Deutschen Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Okt
- 06
- Herbstferien
- 06.-19.10.
- Ferien
- Okt
- 31
- Reformationstag
- 31.10.
- Feiertag
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen